Titel, Personen, Institutionen |
Titel: |
Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Insonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, In saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen vorgestellet und beschrieben werden
|
Untertitel: |
Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen
|
Von: |
von Carl Christian Schramm, Reichsgräfl. Solm. Amts-Rath
|
Enthaltenes Werk: |
Historischer Schauplatz der merkwürdigsten Brücken in den vier Haupt-Theilen der Welt Urkunden, darauf man sich im Historischen Schauplatz der merkwürdigsten Brücken bezogen
|
Verfasser: |
Schramm, Carl Christian
|
Verf./Bet. Person: |
Breitkopf, Bernhard Christoph
|
Verlag, Vertrieb, Erscheinungsjahr |
Erscheinungsort: |
Leipzig
|
Verlag: |
Bernhard Christoph Breitkopf
|
Erscheinungsjahr: |
1735
|
Umfang: |
[1] gef. Bl., [4] Bl., XXX S. , [3] Bl., 264, 96 S., [13] Bl., [75] z.T. gef. Bl.
|
Details: |
zahlr. Ill., graph. Darst. (Kupfer)
|
Format: |
2°
|
Fußnote: |
Enth.: Historischer Schauplatz der merkwürdigsten Brücken in den vier Haupt-Theilen der Welt. Urkunden, darauf man sich im Historischen Schauplatz der merkwürdigsten Brücken bezogen
|
Fußnote: |
Frontisp. (Faltkupfer), Kupfervignette auf Titelblatt, 87 numerierte Kupfertaf. auf 75 teilw. gef. Bl. (13 Bl. mit je 2 Taf., Taf. 19a und 19b)
|
Fußnote: |
Mit riesigem Faltkupfer (No. 6) in Leporelloform mit Ansicht der Dresdner Elbbrücke. Die übrigen Kupfer von unterschiedlicher Größe, vom halbseitigen bis zum mehrfach gefalteten, gelegentlich auch 2 No. auf einem Blatt. Eine No. 2 fehlt im Buch: die im Verzeichnis unter No. 2 erscheinenden "Brückenpfennige" finden sich auf No. 1. Das Faltkupfer vor dem Titelblatt trägt keine Nummer
|
Fußnote: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735.
|
Nebentitel: |
Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Teilen der Welt, Insonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dresdner Elb-Brücke, In saubern Prospekten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden
|
Bezugswerke |
Andere Ausgabe: |
Elektronische Reproduktion
|
_Erscheinungsvermerk: |
München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012
|
_Weiterer Identifikator: |
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10863339-6
|
Beschreibung, Inhalt, Sonstiges |
B3Kat-ID: |
BV014572169
|
Signatur: |
3000/1927 C 87
|
Signatur: |
3000/1927 C 87 /1
|
Bemerkung: |
Ex. 1927 C 87: Die nummerierten Taf. am Ende nach dem Text eingebunden
|
Bemerkung: |
Ex. 1927 C 87 /1: Frontisp. nach dem Titelbl., Taf. 3 nach Taf. 4 eingebunden
|
Thema: |
Augustusbrücke <Dresden>
Brücke
|
Subject: |
Augustus-Brücke, Dresden
|
Volltext : |
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10863339-6
|
Erläuterung: |
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.hydr. 26-1
|