Online-Katalog (OPAC) Bibliothek des Deutschen Museums München
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Pfeifentonfiguren - eine volkstümliche Kunstgattung aus dem Spätmittelalter

Deutsches Museum (1/1)

Speichern in:
 

Pfeifentonfiguren - eine volkstümliche Kunstgattung aus dem Spätmittelalter

Verfasser: Neu-Kock, Roswitha
Erscheinungsort: Düsseldorf
Verlag: Hetjens-Museum
Erscheinungsjahr: 1992
Umfang: 27 Seiten
Thema: Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf / Rheinland / Pfeifenton / Figur

Beiträge zur Keramik:   Alle Einzelbände
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung / Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Titel: Pfeifentonfiguren - eine volkstümliche Kunstgattung aus dem Spätmittelalter
Von: Roswitha Neu-Kock ; Hetjens-Museum, Hetjens-Museum Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
Verfasser: Neu-Kock, Roswitha
...: Herausgebendes Organ
Verlag, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Erscheinungsort: Düsseldorf
Verlag: Hetjens-Museum
Erscheinungsjahr: 1992
Umfang: 27 Seiten
Details: Illustrationen
Reihe: Beiträge zur Keramik
Band: 4
Beschreibung, Inhalt, Sonstiges
B3Kat-ID: BV008230096
Signatur: 1000/1992 A 1065
Thema: Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf ; Rheinland ; Pfeifenton ; Figur
Angaben zum Inhalt/Datenträger: Katalog
...: Hetjens - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
...: Düsseldorf
Sprache: Deutsch
GND-Nummer: (DE-588)2011712-7